Erdbeere trifft Wildrosenblüten

Frisch zubereiteter Likör aus vollreifen Erdbeeren und zartduftenden Wildrosenblüten ist eine unserer Sommerkreationen, die auch beim Genuss zu Fantasien einlädt. Die Früchte für diesen Likör bezogen wir erntefrisch vom Hof Jensen bei Sörup in Angeln während wir die Rosenblüten direkt bei uns am Ostseestrand sammeln. Einen schöneren Arbeitsplatz können wir uns nicht vorstellen. Kommt vorbei […]
Immendram – Der Honigbrand

Immendram – ein Brand aus Honig. Aus reinem aromatischen Bienenhonig in der Brennerei ein ansprechendes Destillat herzustellen, ist schon etwas besonderes. Der sehr hochwertige Rohstoff Honig, mit seinen unvergleichlichen Aromen und gut vergärbarem Zucker bietet dem Brenner gute Möglichkeiten für die Herstellung einer echten Spezialität. Gezielte Auswahl des Honigs, Sorgfalt bei der Verarbeitung, geeignete Hefestämme […]
Ein Gruß aus Kentucky

Im Herbst 2015 erwarben wir ein relativ frisch entleertes Bourbonfass der Marke Old Forester aus Louisville Kentucky und belegten es schnell mit unserem Roggenwhiskydestillat. Nach nun mehr als 6 Jahren wurde das Fass geleert und brachte einen sehr zufriedenstellenden Whisky hervor. Bei 48% vol. entfalten sich leichte Süße, Aromen von Karamell und Vanille, sowie Töne […]
Der Pleserus

So beschreiben wir unsere neue jetzt im November abgefüllte Roggenwhisky Spezialität. Anders als bei uns gewohnt, hat dieser komplexe, facettenreiche Whisky ein Finishing erhalten. Zunächst lagerte unser Destillat aus hiesigem Roggen für 6 Jahre in zwei ehemaligen Sauternes Fässern, die zuvor bereits in der bekannten schottischen Brennerei Glenmorangie zum Einsatz kamen. für das einjährige Finishing […]
Doktor Whisky verkostet den Kuling

Dr. Kai Grundmann (aka Doktor Whisky) hat auf seinem bekannten Whisky-Blog http://www.doktorwhisky.de unseren Roggen-Whisky Kuling verkostet. Es freut uns sehr, dass ihm der Kuling gefallen hat. Hier könnt ihr den Beitrag lesen.
Der Purist ist da

Der Whisky-Kenner Jens Schlünzen hat unseren ersten Malz Whisky verkostet und in seiner Kolumne auf “Nordische Esskultur” veröffentlich. Wir freuen uns über seine fachkundige Meinung über unseren Puristen. Hier geht es zum Online-Artikel.
Unser erster Malz Whisky

Vor wenigen Tagen haben wir eine Probe aus einem unserer Barrique-Fässer gezogen. Hierbei handelt es sich um ein Fass, das zuvor unseren sehr erfolgreichen Dinkel-Whisky Rød Spelt zur Reifung diente. Ein Review des Rød Spelt (in englisch) gibt es hier. Das Destillat, das wir vor 5 Jahren in das Fass gefüllt haben, wurde aus 100% […]
Haikutter Lisa

Der Haikutter Lisa. Ein Museumsschiff und auch ein Rum